Der PSI Kurs (Persönlichkeits-System-Interaktion) greift auf die PSI Theorie zurück, die von Professor Julius Kuhl an der Universität von Osnabrück entwickelt wurde. Es handelt sich hierbei um eine Meta-Theorie, die vorhandene Persönlichkeitstheorie erklären kann. Diese Theorie greift auf neurobiologische und wissenschaftliche Ansätze zurück. Kuhl hat aus bestehenden neurobiologischen Erkenntnissen und „alten“ Erkenntnissen der Psychologie eine Art Meta-Theorie aufgestellt, die Bisheriges integriert.
In meinem PSI Kurs lernst Du die PSI Theorie in all ihren Facetten kennen. Weiterhin lernst Du in meinem PSI Kurs, dass das menschliche Gehirn vier „Arbeitszustände“ oder Modi kennt:
Jeder Mensch nutzt alle 4 Systeme. Wir haben jedoch Vorlieben für bestimmte Zustände. In der Umgangssprache ist dies als „Wohlfühlzone“ bekannt. Das Aufsuchen dieser Wohlfühlzone ist jedoch ein völlig unbewusster Vorgang. Doch manchmal ist es ratsamer, diese zu (temporär) zu verlassen. Das Wissen um diese Mechanismen hilft Dir, Dich selbst und Deine Klient:innen besser zu verstehen. Die PSI Denkwiese hilft Dir einzuschätzen wie Du, Dein Team, Deine Mitarbeiter, Deine Klient:innen ticken und was sie brauchen könnten. Dieses Verständnis hilft Dir dabei, Dich selbst besser zu steuern, andere leichter zu führen oder einzuschätzen.
Der PSI Grundkurs ist der erste Baustein in der Ausbildung zur PSI Kompetenzberaterin oder zum PSI Kompetenzberater. Diese Ausbildung erlaubt Dir, die Nutzung der PSI Potenzialanalyse für andere Menschen durchzuführen.
Der ZRM Grundkurs (Zürcher Ressourcen Modell) ist die praktische Umsetzung von Ideen der PSI Theorie. ZRM und PSI passen wunderbar zusammen, weil beides einen neurobiologischen Ansatz hat. PSI stellt die Theorie zu Persönlichkeit, Motivation und dem Handeln zur Verfügung. Im ZRM Grundkurs geht es dann um die praktische Umsetzung. Hier folgt man der Fragestellung: Wie kann ich ganz praktisch und pragmatisch Motivation und Handlungsenergie für meine Ziele, Themen und Vorhaben aufbauen. Beim Zürcher Ressourcen Modell handelt es sich um eine wissenschaftlich fundierte Methode, um das eigene Handlungspotenzial zu erkennen und gezielt zu entwickeln.
Du lernst bei mir ZRM® an einem eigenen Thema, was Dich persönlich bewegt, kennen. Das bedeutet, dass Du die Methodik kennenlernst UND gleichzeitig etwas für Dich selbst tust.
Du bist nach dem Kurs in der Lage, die ZRM Methodik für Dich selbst mit einem beliebigen anderen Thema zu wiederholen.
Ich biete alle ZRM Kurs auch online an. Damit der ZRM Grundkurs auch online zu guten Ergebnissen führt, habe ich mich zu folgendem Vorgehen entschlossen: Ich verwende für meinem ZRM Grundkurs online mehr Zeit als andere Trainer:innen und auch länger als in der Präsenzvariante. Entweder sind meine Online-Kurse 3 Tage (nicht 2), jeweils vormittags und nachmittags 3 Stunden oder einen halben Tag in der Woche über mehrere Wochen verteilt. Die Streckung über mehrere Wochen hat den Vorteil, dass Dein Prozess mit Deinem persönlichen Thema besser reifen kann und dass Du die Inhalte und die Theorie besser verdauen kannst.
Auch bei dieser Online-Variante des Zürcher Ressourcen Modell Seminars lernst Du den Prozess an einem eigenen Thema kennen. Du wirst in diesem ZRM Grundkurs die Methodik anhand Deiner eigenen Thematik kennenlernen. Du entwickelst Deine eigene Strategie, die Dir auch nachhaltig weiterhilft.
Dieser ZRM Grundkurs verfolgt das Ziel, dass Du Deine unbewussten Bedürfnisse bei einer künftigen Entscheidung, bei Deinem Thema oder Problem mitberücksichtigst. Dies erreichen wir unter anderem damit, dass wir Dein Unbewusstes bei der Entwicklung des Prozesses mit ins Boot holen. Das ist wichtig, damit du deine Ziele nachhaltig und mit wenig Energie verfolgen kannst. So fällt ES Dir leichter. Deine Vorhaben gelingen einfach leichter. ES läuft dann einfacher. Sie wissen ES selbst.
Wenn Du bei mir erfolgreich den ZRM Grundkurs besucht hast, dann kannst Du im Anschluss einen ZRM Aufbaukurs besuchen, bei dem Du Dein Wissen erweitern und die Methodik verfeinern kannst. Als zertifizierter Trainer des Zürcher Ressourcen Modells ist mein Zürcher Ressourcen Modell Seminar, unabhängig ob Grund- oder Aufbaukurs, vom ISMZ (Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich (LINK: https://ismz.ch/)) anerkannt. Das ISMZ genießt einen sehr guten Ruf und hat einen sehr hohen Qualitätsanspruch. Alle zertifizierten Trainer:innen zum Zürcher Ressourcen Modell müssen beispielweise eine Prüfung machen, ein Praxisseminar in der Ausbildung halten und entsprechende Lehrproben (Seminar dokumentieren) abgeben.
Worauf ich besonders stolz bin ist das extrem positive Feedback, das ich regelmäßig von meinen Teilnehmer:innen erhalte. Das bestätigt mich, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe und den vielen tollen Menschen, die meinen ZRM Grundkurs und ZRM Aufbaukurs online besuchen, wirklich geholfen habe. Das bestärkt mich darin, den PSI Kurs und den ZRM Grundkurs und ZRM Aufbaukurs weiter anzubieten. Wenn Du noch Fragen zu diesen Kursen hast, dann zögere bitte nicht und kontaktiere uns. Wir werden Dir zeitnah antworten.
Die PSI Theorie (Persönlichkeits-System-Interaktion) wurde von Prof. Julius Kuhl entwickelt. Die PSI Theorie fußt auf neurobiologischen Ansätzen und bestehenden Erkenntnissen der Psychologie und ist daher streng wissenschaftlich. Die PSI Denkweise hilft dir dabei, Dich selbst und andere besser zu verstehen und erklärt den Zusammenhang von Motivation und Persönlichkeit.
Beim Zürcher Ressourcen Modell Seminar (ZRM) handelt es sich um eine wissenschaftliche Methode, das eigene Handlungspotenzial zu erkennen und zielstrebig zu entwickeln. Im ZRM Grundkurs lernst Du, wie Du Dich selbst besser und einfacher zu steuerst, Deine Potenziale erkennst und Dir Deiner Stärken bewusst wirst. Du erfährst positive Handlungsenergie für Deine Vorhaben.
Wenn Du einen ZRM Grundkurs online besuchen willst, bist Du bei uns genau richtig. Das Besondere bei uns ist, dass wir uns viel Zeit nehmen. So machen wir beispielsweise die Kurse in 3 Tagen, statt in 2, oder 1/2 Tag pro Woche über 5 bzw. 6 Wochen. So hast Du mehr Zeit, den theoretischen Inhalt besser zu verdauen und an Deinem eigenen Thema zu reifen.
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, bisexuell, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, werde ich auch nett zu dir sein. Ganz einfach. Eminem
Für Menschen mit geringem Einkommen gibt es die Möglichkeit eines Preisnachlasses. Bitte sprechen Sie mich hierzu an.
Du hast bereits einen anerkannten ZRM®-Grundkurs, ZRM®-Aufbaukurs oder PSI-Grundkurs besucht und willst diesen wiederholen? Dann kannst Du bei mir den Kurs zum halben Preis buchen. Diese Variante findest Du nicht im Shop. Bitte schreibe mich hierzu über das Kontaktformular an.
Alle Informationen zu ZRM in M*App findest du hier
ZRM in m*App ist ein 3-teiliger ZRM® Kurs
1. Teil: Selbstlernteil in der Moodle-App oder im Browser
(dieser Teil steht dir 1 Jahr lang zur Verfügung, danach werden deine Daten gelöscht)
2. Teil: Embodiment als Online-Seninar von 2 Stunden
3. Teil: Situationscoaching als Online-Seninar von 2 Stunden
Termine für den Teil Embodiment:
https://www.siewissenesselbst.de/zrm-in-m-app/
oder nach Vereinbarung
Termine für den Teil Situationscoaching
https://www.siewissenesselbst.de/zrm-in-m-app/
oder nach Vereinbarung
Wenn Du den 1. Teil abgeschlossen hast, kannst du dir überlegen, wann du den 2. und 3. Teil machem möchtest.
Die einzelnen Teile bauen aufeinander auf. Die Reihenfolge kann daher nicht geändert werden.
350,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In diesem Selbstlernkurs zum Thema Resilienz hast du die Möglichkeit das Zürcher Ressourcen Modell - ZRM® zu erschnuppern. Das Thema Resilienz ist hier ein Beispiel für ein Thema, was dich gerade beschäftigt. Falls dich gerade ein anderes Thema beschäftigt, kannst diesen Selbstlernkurs auch mit diesem anderen Thema machen. Du erhälst den Zugang für ein Jahr und kannst in dieser Zeit die Plattform so oft nutzen wie du magst. Die Weitergabe deine Zugangsdaten an 3. ist nicht gestattet.
Du kannst diesen Kurs online im Browser oder in der moodle - App abrufen und bearbeiten. Moodle ist eine Lernplattform, die im Bildungsbereich sehr viel eingesetzt wird und du erhälst diese App in den App-Stores für alle möglichen Smart-Phones und Tablets.
In 4 Blöcken werden wir gemeinsam:
- Dein Thema klären
- Hilfreiche innere Bilder finden
- Dein persönliches Motto-Ziel entwickelen und verfeinern
- Diese Dinge in deinen Alltag integrieren
mehr zum Zürcher Ressourcen Modell - ZRM® findest du hier
Dieser Selbstlernkurs ist kein anerkannter ZRM® Grundkurs. Falls du danach einen anerkannten Grundkurs bei mir machst, werden dir die Kosten von € 59 auf der Rechnung für den Grundkurs wieder erstattet.
Falls du das Paket mit Coching gebucht hast:
- Bitte mache zuerst diesen Selbstlernkurs
- Setze dich dann mit mir in Verbindung, damit wir einen Termin vereinbaren können.
89,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PSI-ONLINE
Kompetenz- und Potenzial-Analyse für Privatkunden
Hierin einhalten ist:
- die Lizenz für Ihren Online-Test
- eine kurze Einführung in die PSI-Theorie
- die Rückmeldung ihrer Testergebnisse
- Coaching von 90 Minuten
Das Einführungs- und Rückmeldegespräch (Zoom, Skype oder FaceTime) dauert etwa 2 Stunden
€ 350 inkl. MwSt.
350,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PSI-ONLINE
Kompetenz- und Potenzial-Analyse für Geschäftskunden
Hierin einhalten ist:
- die Lizenz für Ihren Online-Test
- eine kurze Einführung in die PSI-Theorie
- die Rückmeldung ihrer Testergebnisse
- Coaching von 90 Minuten
Das Einführungs- und Rückmeldegespräch (Zoom, Skype oder FaceTime) dauert etwa 2 Stunden
€ 450 inkl. MwSt.
450,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Aufbaukurs 1 oder Schattenkurs des Zürcher Ressourcen Modell
Aus ungeliebten Persönlichkeitsanteilen - Schatten - Ressourcen gewinnen.
Der Turbo für dein Motto-Ziel!
Voraussetzung ist ein ZRM®-Grundkurs
Für alle die bereits ein Motto-Ziel haben und damit tiefer gehen wollen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit ungeliebten Persönlichkeitsanteilen, sogenannten Schatten (C.G. Jung). In aller Regel wollen wir uns von unserer besten Seite zeigen. Meist dort, wo wir uns schnell aufregen, genervt sind oder ärgern, sind "Schatten" am Werk. Wir werden aus diesen Schatten - den eigenen Monstern - Ressourcen gewinnen.
Wie immer im ZRM® werden in einem lustvollen und spielerischen Prozess aus diesen Schatten Ressourcen gewonnen.
Seminarort: Gutzkowstr. 35 , FFM
Seminarzeiten:
Samsatg 09:00 bis 18:00
Sonntag 09:00 bis 18:00 Uhr
590,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der ZRM® Aufbaukurs 2 kann auch vor dem Aufbaukurs 1 - Schattenkurs - besucht werden. Diese beiden Kurse bauen nicht aufeinander auf. Im AK2 geht es um die ressourcenorientierte Zukunftsgestaltung. Wie soll deine Zukunft aussehen und was kannst du jetzt dafür tun? Außerdem werden vielfältige Varianten vorgestellt, wie man mit ZRM® links des Rubikon arbeiten kann. Das ist insbesondere für Menschen, die mit ZRM® arbeiten, sehr interessant.
Seminarort: online
Seminarzeiten jeweils von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
590,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der anerkannte Grundkurs Zürcher Ressourcen Modell - ZRM - ist Voraussetzung für die ZRM®- Trainer bzw. ZRM®-Coach Ausbildung und Voraussetzung für ZRM®-Aufbaukurse
Der Vorteil dieses Formates - online über mehrere Wochen:
Sie lernen ZRM® an einem eigenen Thema kennen.
Sie haben viel Zeit den eigenen Prozess und die Theorie zu verdauen und darüber nachzudenken.
Ihr Prozess kann reifen und Sie werden in diesen Wochen schon eine Veränderung feststellen.
Das ist ein großer Vorteil gegenüber 2 bzw. 3 Tagen am Stück.
Sie erhalten individuell und kompetent Anleitung und Hilfe für ihren persönlichen Prozess.
Zusätzlich erhalten Sie eine Einführung in die PSI Theorie von Prof. Julius Kuhl
Die Persönlichkeits System Interaktion (PSI) und ZRM® ergänzen sich in idealer Weise.
Termine:
21.06.23
28.06.23
30.06.23
05.07.23
12.07.23 (PSI)
jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldeschluß am 1. Seminartag
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über einen anerkannten Grundkurs. Diese ist Voraussetzung für die ZRM®-Trainer oder -Coaching Ausbildung sowie für ZRM®-Aufbaukurse.
maximal 12 Teilnehmende
690,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Hypnosystemik, die von Dr. Gunther Schmidt - Leiter des Milton Erickson Institutes in Heidelberg - entwickelt wurde, ist eine Kombination aus Konzepten der systemischen Beratung und der Hypnotherapie von Milton Erickson. Nach einer kurzen Einführung der systemischen Grundlagen (Aufbau des Beratungssystems, Kybernetik 2. Ordnung, selbstwirksame Ziele, Umgang und Utilisation von Restriktionen) widmen wir uns dem hypnosystemischen Netzwerkgedanken, dem Hebbschen Gesetz und dem Konzept der „multiplen ICHs“, welche je nach Kontext angeregt werden. Diese ICHs haben Ähnlichkeiten mit den im ZRM®-AK1 verwendeten „MEs“, sie sind (An-)Teile unserer Persönlichkeit. Um ein bestimmtes ICH zu aktivieren und somit ein gewünschtes Erleben zu erzeugen, genügt es oft, nur wenige Kontext-Elemente neu zu betrachten. Auf Grundlage dieses Konzeptes werden wir Interventionen kennenlernen und praktisch üben, um jeweils hilfreiche ICHs zu assoziieren und andere nicht hilfreiche ICHs zu dissoziieren.
Diese sind, je nach euren Wünschen: Positives Spekulieren, das Seitenmodell, Zwickmühlenkommunikation, Ambivalenz als hilfreiche Fähigkeit, das Arbeiten mit Bildern und Metaphern, metaphorisches
Reframing, die Neuorientierung unbewusster Aspekte im Raum, die Problemlösungsgymnastik, die Rührei-Technik, der Aufbau eines hilfreichen inneren Teams.
Parallelen zu ZRM® werden aufgezeigt, beispielsweise um dann dort mit Motto-Zielen oder Embodiment weiter zu arbeiten.
Seminarort: Frankfurt Sachsenhausen
Kosten: 750 €
Zertifizierte PRB® Berater:innen erhalten 30 % Rabatt
750,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Aufbaukurs 1 oder Schattenkurs des Zürcher Ressourcen Modell
Aus ungeliebten Persönlichkeitsanteilen - Schatten - Ressourcen gewinnen.
Der Turbo für dein Motto-Ziel!
Voraussetzung ist ein ZRM®-Grundkurs
Für alle die bereits ein Motto-Ziel haben und damit tiefer gehen wollen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit ungeliebten Persönlichkeitsanteilen, sogenannten Schatten (C.G. Jung). In aller Regel wollen wir uns von unserer besten Seite zeigen. Meist dort, wo wir uns schnell aufregen, genervt sind oder ärgern, sind "Schatten" am Werk. Wir werden aus diesen Schatten - den eigenen Monstern - Ressourcen gewinnen.
Wie immer im ZRM® werden in einem lustvollen und spielerischen Prozess aus diesen Schatten Ressourcen gewonnen.
Seminarort: online
Seminarzeiten:
Freitag, Samstag und Sonntag je von 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
590,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit Anerkennung € 590 inkl. MwSt.
ohne Anerkennung € 550 inkl. MwSt.
In Kooperation mit der evangelischen Familienbildungsstätte
Seminarort: Mainzer Str. 269, 66121 Saarbrücken
Seminarzeiten jeweils von 09 bis 18 Uhr
590,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der anerkannte Grundkurs Zürcher Ressourcen Modell - ZRM - ist Voraussetzung für die ZRM®- Trainer bzw. ZRM®-Coach Ausbildung und Voraussetzung für ZRM®-Aufbaukurse
Der Vorteil dieses Formates - online über mehrere Wochen:
Sie lernen ZRM® an einem eigenen Thema kennen.
Sie haben viel Zeit den eigenen Prozess und die Theorie zu verdauen und darüber nachzudenken.
Ihr Prozess kann reifen und Sie werden in diesen Wochen schon eine Veränderung feststellen.
Das ist ein großer Vorteil gegenüber 2 bzw. 3 Tagen am Stück.
Sie erhalten individuell und kompetent Anleitung und Hilfe für ihren persönlichen Prozess.
Zusätzlich erhalten Sie eine Einführung in die PSI Theorie von Prof. Julius Kuhl
Die Persönlichkeits System Interaktion (PSI) und ZRM® ergänzen sich in idealer Weise.
Termine:
06.09.23
13.09.23
20.09.23
27.09.23
04.10.23 (PSI)
jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldeschluß am 1. Seminartag
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über einen anerkannten Grundkurs. Diese ist Voraussetzung für die ZRM®-Trainer oder -Coaching Ausbildung sowie für ZRM®-Aufbaukurse.
maximal 12 Teilnehmende
690,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zürcher Ressourcen Modell - ZRM
dieser Kurs ist als Grundlage für die Zertifizierung als ZRM-Ztrainer oder ZRM-Coach anerkannt.
Seminarort: ONLINE
Seminarzeiten jeweils von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
590,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Kurs verbindet die Inhalte der Persönlichkeits-System-Interaktion - PSI Theorie von Prof. Julius Kuhl, neueste Erkenntnisse der Neurobiologie mit praktischen Tools des Zürcher Ressourcen Modell - ZRM sowie klassische Tools für Führung und richtet sich speziell an Führungskräfte, Projektleiter: innen, sowie alle interessierten Fachkräfte.
Wir können heute dem Gehirn beim Denken zuschauen und wissen recht gut, wie das Gehirn unsere Wahrnehmung KONSTRUIERT. Wir alle leben in einer anderen Welt. Die Art und Weise, wie das Gehirn die eigene Wirklichkeit konstruiert, hat viel damit zu tun, was bereits im Gehirn drin ist. Aus dieser Warte betrachtet wäre der Begriff "Wahrgebung" viel passender. Mit Hilfe der PSI Theorie von Prof. Julius Kuhl werden wir betrachten, was Motivation bedeutet. Wenn wir von innen heraus motiviert (intrinsische Motivation) sind, dann läuft ES einfach. Wir sind im Flow und haben Energie unsere Aufgaben, Ziele und Vorhaben nachhaltig zu verfolgen, auch bei Gegenwind.
Doch wir haben alle unterschiedliche Motivlagen, unterschiedliche Dinge motivieren uns, liefern Energie für unser Handeln. Gelingt es Mitarbeitende in ihren präferierten Motivlagen anzusprechen und arbeiten zu lassen, kann diese Energie hilfreich genutzt werden.
Eine Möglichkeit dieses praktisch umzusetzen ist das Zürcher Ressourcen Modell - ZRM. Auf dessen Grundlage lernen wir, neben klassischen Tools für Führungskräfte, Methoden kennen und einsetzten, die im Umgang förderlich und motivierend sein können. Das Seminar enthält neben der neuen Sichtweise auf die Entstehung von Motivation viel Praxis und die Möglichkeit eigene Anliegen einzubringen.
maximal 12 Teilnehmende
1.190,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Welches Ich in mir interagiert mit welchem Ich in dir in der Führungsarbeit? ZRM® und PSI geben uns wunderbare neue Werkzeuge an die Hand, um Menschen zu begleiten und zu führen. Gleichzeitig sind konventionelle Tools für Führungsarbeit weiterhin gültig, lange gewachsen und sehr sinnvoll. Nach einer (sehr) kurzen Wiederholung der für das Seminar wesentlichen Aspekte von ZRM® und PSI werden wir uns den Aufgaben der kooperativen Führung zuwenden und hilfreiche, klassische Tools der Führungsarbeit aus Sicht von ZRM® und PSI beleuchten: «Führung: Themen, Aufgaben, Rollen, Menschen», «Delegation: Das zentrale Element von Führung», «Kommunikation: Grundlagen der Wahrgebung», «Kommunikation: praktische Techniken», «Teamentwicklung als Führungsaufgabe».
Dieses Seminar ist ein Wahlmodul im Rahmen der PRB®-Ausbildung.
Ein ZRM® Grundkurs und ein PSI Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse sind Voraussetzung.
maximal 12 Teilnehmende
1.190,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hypnosystemische Techniken eignen sich wunderbar um alle PSI-Räume zu öffnen bzw. Wege dorthin aufzuzeigen. Die Hypnosystemik, die von Dr. Gunther Schmidt - Leiter des Milton Erickson Institutes in Heidelberg - entwickelt wurde, ist eine Kombination aus Konzepten der systemischen Beratung und der Hypnotherapie von Milton Erickson. Nach einer kurzen Wiederholung der systemischen Grundlagen (Aufbau des Beratungssystems, Kybernetik 2. Ordnung, selbstwirksame Ziele, Umgang und Utilisation von Restriktionen) widmen wir uns dem hypnosystemischen Netzwerkgedanken, dem Hebbschen Gesetz und dem Konzept der „multiplen ICHs“, welche je nach Kontext angeregt werden. Diese ICHs haben Ähnlichkeiten mit den im ZRM®-AK1 verwendeten „MEs“, sie sind (An-)Teile unserer Persönlichkeit. Um ein bestimmtes ICH zu aktivieren und somit ein gewünschtes Erleben zu erzeugen, genügt es oft, nur wenige Kontext-Elemente neu zu betrachten. Auf Grundlage dieses Konzeptes werden wir Interventionen kennenlernen und praktisch üben, um jeweils hilfreiche (hier überwiegend gelbe) ICHs zu assoziieren und andere nicht hilfreiche ICHs zu dissoziieren.
Positives Spekulieren, das Seitenmodell, Zwickmühlenkommunikation, Ambivalenz als hilfreiche Fähigkeit, das Arbeiten mit Bildern und Metaphern, metaphorisches Reframing, die Neuorientierung
unbewusster Aspekte im Raum, die Problemlösungsgymnastik, die Rührei-Technik, der Aufbau eines hilfreichen inneren Teams.
Alle Interventionen werden in die PSI-Denkweise eingebettet und Parallelen zu ZRM® werden aufgezeigt, beispielsweise um dann dort mit Motto-Zielen oder Embodiment weiter zu arbeiten.
Seminarort: Zürich
Kosten: 750 € bzw. 750 CHF
Voraussetzung ist ein anerkannter ZRM® Grundkurs und ein PSI Grundkurs
Zert. PRB®-Coaches erhalten 30% Rabatt
750,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der ZRM® Aufbaukurs 2 kann auch vor dem Aufbaukurs 1 - Schattenkurs - besucht werden. Diese beiden Kurse bauen nicht aufeinander auf. Im AK2 geht es um die ressourcenorientierte Zukunftsgestaltung. Wie soll deine Zukunft aussehen und was kannst du jetzt dafür tun? Außerdem werden vielfältige Varianten vorgestellt, wie man mit ZRM® links des Rubikon arbeiten kann. Das ist insbesondere für Menschen, die mit ZRM® arbeiten, sehr interessant.
Seminarort: Berlin - Friedenau - 2 Minunten vom Bundesplatz
Seminarzeiten:
Freitag: 13:30 - 17:30 Uhr
Samstag: 9:30 - 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 9:30 - 13:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
650,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Meine PSI-Grundkurse sind vom Institut für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung (IMPART) anerkannt. Auf den Grundkurs aufbauend, können Sie einen PSI-Diagnostikkurs besuchen. Dieser Grundkurs ist Bestandteil der 2-stufigen Ausbildung zum PSI-Kompetenzberater.
Inhalt des Grundkurses:
- Einführung in die PSI Theorie
- Die 4 Räume des Gehirns
- Die Denkweise der PSI Theorie
- Die sieben Ebenen der Persönlichkeit
- Die 4 Motivegruppen
- Selbstmanagement: Die Fähigkeit die Räume zu Wechseln
- Die Praxis: Wie PSI in der Cochingpraxis helfen kann.
- Die Praxis: Möglichkeiten in die Räume (Funktionssysteme) zu geleangen
Der Vorteil dieses ONLINE-Formates:
Durch den Kursverlauf über 4 Wochen haben Sie genügend Zeit die Inhalte zu verdauen:
Kleinere Häppchen und daruch besseres Verständnis der zugegebender Maßen recht komplexen PSI Theorie.
Seminarort: online
Termine:
05.09..23
07.10.23
12.10.23
14.10.23
19.10.23
Seminarzeiten jeweils von 16 bis 20 Uhr
750,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wozu Teamentwicklung?
Eine Teamentwicklung sollte dazu dienen, dass sich
- die Kolleg_innen besser kennenlernen
- die Kolleg_innen besser verstehen
- die Motivation im Team erhöht
- durch gegenseitiges Verständnis die Arbeitsabläufe verbessern
- durch ein gemeinsames Verständnis des Teams der Zusammenhalt stärkt
- eine konstruktive Kultur entwickelt
... und dadurch Konflikte vermieden werden
All dies kann ZRM® in einer Teamentwicklung leisten und das auf lustvolle und spielerische Art und Weise.
Teamentwicklung kann Spaß machen.
Die Inhalte an diesem Tag sind:
- wann und wie ist ZRM® sinnvoll für Teamentwicklungsprozesse
- wann ist ZRM® weniger sinnvoll einsetzbar
- der Vorrubikon im Team
- alternative Einstige in den Rubikonprozess
- vom Motto-Ziel zum Team-Motto
- das Team-Motto als Quickie
- der Team-Ressourcenpool
- der Nachrubikon im Team
Voraussetzung für diesen Tag ist ein anerkannter ZRM® Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
Seminarort: online
Seminarzeiten von 10 bis 17:00 Uhr
350,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Aufbaukurs 1 - Schattenkurs des Zürcher Ressoucen Modells - ZRM
Aus ungeliebten Persönlichkeitsanteilen - Schatten - Ressourcen gewinnen.
Der Turbo für dein Motto-Ziel!
Voraussetzung ist ein ZRM®-Grundkurs
Für alle die bereits ein Motto-Ziel haben und damit tiefer gehen wollen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit ungeliebten Persönlichkeitsanteilen, sogenannten Schatten (C.G. Jung). In aller Regel wollen wir uns von unserer besten Seite zeigen. Meist dort, wo wir uns schnell aufregen, genervt sind oder ärgern, sind "Schatten" am Werk. Wir werden aus diesen Schatten - den eigenen Monstern - Ressourcen gewinnen.
Wie immer im ZRM® werden in einem lustvollen und spielerischen Prozess aus diesen Schatten Ressourcen gewonnen.
Seminarort: Berlin nähe Bundesplatz
Seminarzeiten:
Freitag 13:30 bis 17:30 Uhr
Samsatg 09:30 bis 17:00 Uhr
Sonntag 09:30 bis 17:00 Uhr
650,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit Anerkennung € 590 inkl. MwSt.
ohne Anerkennung € 550 inkl. MwSt.
Seminarort: Gutzkowstr. 35 - Frankfurt Sachsenhausen
Seminarzeiten jeweils von 09 bis 18 Uhr
590,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Multiplikator-Schulung für Pädagog_innen
Berufswahl - Studienfachwahl - Wie geht es weiter? Woran soll ich mich orientieren. Gerade Jugendliche und junge Erwachsene stehen vor einer Vielzahl von Entscheidungen, die wegweisend für ihr ganzes Leben sein können.
Wie lernen wir, insbesondere Jugendliche, vorhandene Stärken - Ressourcen - freizulegen und diese zu nutzen? Mit diesem Training erkennen junge Menschen spielerisch ihre Potentiale. Sie erhalten Orientierung und lernen sowohl Selbstreflexion als auch Selbstwirksamkeit im wertschätzenden, hilfreichen Umgang untereinander.
Voraussetzung ist ein anerekannter ZRM® Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
Sie erfahren mehr über die Besonderheiten der Arbeit mit ZRM mit Jugendlchen.
Im Supervisionsteil besprechen wir, welche Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrem Umfeld sinnvoll sein könnten.
Seminarort: Gutzkowstr. 35 - Frankfurt Sachsenhausen
Seminarzeiten von 10:00 bis 17:00 Uhr
350,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen