Wenn der Schuh passt, vergessen wir den Fuß, wenn der Gürtel passt, vergessen wir den Bauch, wenn´s im Herzen stimmt, vergessen wir alles Für und Wider. (Zhuang Zhou)
Klaus Weber überzeugt als Trainer, da er den Teilnehmern seine
hohe Sachkompetenz authentisch und uneitel zur Verfügung stellt. Mit seiner zugewandten und wertschätzenden Art schafft er eine vertrauensvolle und angenehme
Athmosphäre ->
Meine ZRM®-Trainings sind vom Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich (ISMZ) für die Zulassung weiterer Ausbildungen anerkannt. Alle meine Kurse werden mit maximal 12 Teilnehmenden durchgeführt. Durch diese Begrenzung ist der Kurs für Sie sehr intensiv und effektiv.
ZRM-Angebote im Überblick:
Aufbaukurs 1 - Vom Schatten zur Ressource
Aufbaukurs 2 - Die Zukunft beginnt heute
ZRM® und PSI Grundkurs in einer Woche
ZRM, PSI, Hypnosystemik und Körper
ZRM für Menschen in IT, Wissenschaft und Technik
Wie können wir eine Haltung einnehmen, aus der heraus wir unsere Ziele leicht erreichen können?
Das Zürcher Ressourcen Modell - ZRM® ist ein Training zur Selbststeuerung, zum Selbstmanagement und wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich entwickelt. Das ZRM® - ist die wissenschaftlich fundierte und vielfach erprobte Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungspotentialen. Dies geschieht in einem lustvollen und spielerischen Prozess - dem Rubikon-Prozess. Dieser ist konsequent an Ihren persönlichen Ressourcen orientiert, um diese Ressourcen zu bergen und zu nutzen. Durch den Dreiklang von Verstand, Unbewusstem und Körper erreicht man nachhaltige und beeindruckende Ergebnisse. Der Prozess ist unabhängig vom thematischen Inhalt und kann daher in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Ich selbst nutze ZRM®, neben anderen Techniken und Verfahren, in folgenden Kontexten:
Für speziell auf Sie abgestimmte Formate sprechen Sie mich bitte direkt an.
Meine Grundkurse sind vom Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich (ISMZ) anerkannt. Sie erhalten eine anerkannte Teilnahmebescheinigung, welche Sie berechtigt an weiteren Ausbildungen des ISMZ teilzunehmen. Ich führe die Trainings in meinen Räumen in FFM-Sachsenhausen und Saarbrücken durch. Alle Grundkurse haben mindestens 15 Seminarstunden und maximal 12 Teilnehmende. Ich biete diese als 2,5-Tage-Seminar und als 2-Tage-Seminar an. Die Nettoarbeitszeit ist in beiden Varianten gleich. Der 2-Tage-Kurs ist etwas dichter gepackt, der 2,5-Tage-Kurs bietet mehr Pausen zur Verarbeitung.
Der ZRM® Aufbaukurs 2 kann auch vor dem Aufbaukurs 1 - Schattenkurs besucht werden. Diese beiden Kurse bauen nicht aufeinander auf. Im AK2 geht es um die ressourcenorientierte Zukunftsgestaltung. Wie soll deine Zukunft aussehen und was kannst du jetzt dafür tun? Außerdem werden vielfältige Varianten vorgestellt, wie man mit ZRM® links des Rubikon arbeiten kann. Das ist insbesondere für Menschen die mit ZRM® arbeiten sehr interessant.
Zwei anerkannte Grundkurse in einer Woche. Dieses Intensivseminar bietet allen, die schnell mit ZRM® und PSI vertraut werden wollen, eine tolle Möglichkeit. Nach einer kurzen Einführung in das PSI-Denkmodell, können wir im ZRM® Grundkurs die einzelnen Prozessschritte auch immer wieder aus PSI-Sicht betrachten. Danach werden im anerkannten PSI Grundkurs die Inhalte zu PSI abgerundet und vertierft. Ich verspeche eine sehr interessante Woche mit Hirnqualmgarantie ;-) !
+ 2 Themenoffene Abendsessions nach Wunsch der Teilnehmenden
Gerade für Führungskräfte ist das Erreichen von Zielen und der Umgang mit schwierigen und komplexen Situationen wichtig. Hierfür ist die Haltungsarbeit mit ZRM® besonders hilfreich. Je komplexer die Ziele oder die Situationen, desto schwieriger lassen sich diese beschreiben, abgrenzen, messen oder dafür konkrete Handlungsanweisungen finden. Mit ZRM® wird an einer Haltung gearbeitet, die viele unterschiedliche und hilfreiche Verhaltensweisen "generieren" kann. Wer leichter sich und sein inneres Team führt, ist klarer und authentischer und somit auch in der Führung des äußeren Teams souveräner. In diesem 3-tägigen, speziell auf Führungskräfte abgestimmten Seminar, durchlaufen Sie einen eigenen ZRM®-Prozess zur Selbstführung und erhalten wertvolle Anregungen zur Führung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie zusätzliche "klassische" Tools für Führungskräfte. Individuelle Themen aus Ihrem Führungsalltag bekommen Raum und Aufmerksamkeit. Von den 21 Stunden Kurszeit entfallen 15 Stunden auf den zertifizierten Grundkurs (mit Führungsmotiv) und 6 Stunden auf Grundlagentools für Führungskräfte.
Das Züricher Ressourcen Modell ist wunderbar in der Teamentwicklung einsetzbar. Ein Team-Motto-Ziel kann die emotionale Bindung des Teams auf "magische" Weise stärken und den Zusammenhalt immens verbessern. Dadurch gehen Aufgaben leichter von der Hand und es entsteht ein Klima, welches auch durch turbulente Zeiten tragen kann. Neben dem Aufbau eines sinnstiftenden Team-Mottos, gehen wir darauf ein, wie die Voraussetzungen geschaffen werden können, um effektiv in dieser Weise mit Teams arbeiten zu können. Durch die kontinuierlich Pflege dieser hilfreichen Haltung, kann ein solches Motto lange und hilfreich wirken.
Inhalt des eintägigen Seminars:
- Die Voraussetzungen für die Arbeit mit ZRM im Team
- Motto-Ziele für die Teammitarbeitenden
- Von vielen Mottozielen zu einem Team-Motto
- Oder: direkt zum Team-Motto
- Die Nachbereitung als Teamevent
1 Tag: 10 - 17 Uhr
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein ZRM®-Grundkurs
Egal ob als Führungskraft, im Verkauf, als Lehrer oder Schulleiter, in der IT oder Wissenschaft - mit entsprechender Haltung lassen sich Ziele leichter erreichen. Insbesondere im agilen Umfeld oder bei komplexen Zielen, wie sie heutzutage vielfach vorliegen, ist die Haltungsarbeit mit ZRM® besonders zu empfehlen und hat gegenüber konkreten Zielvereinbarungen (beispielsweise S.M.A.R.T.) nachweislich viele Vorteile. Je komplexer die Ziele, desto schwieriger lassen sich diese beschreiben, abgrenzen, messen oder deren Erfolg beurteilen. Dies kann sogar zu einem inneren Widerstand gegen solche Ziele führen und diese unbewusst sabotieren. Im Gegensatz hierzu wird mit ZRM® an einer Haltung gearbeitet, die viele unterschiedliche und neue Verhaltensweisen "generieren" kann. Hierzu erstelle ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
ZRM®-Prozess im Paket:
Falls Sie Freunde, Kollegen oder Bekannte haben, die auch Interesse an einem ZRM®-Prozess haben: Es besteht die Möglichkeit, den Prozess in einer kleinen Gruppe durchzuführen. Hierbei kann jede Person an ihrem eigenen Thema arbeiten.
Kosten nur für Privatkunden: €590 inkl. MwSt. (jede weitere Person €295)
(5 Termine á 45 Minuten für eine Person
oder á 60-90 Minuten für 2-3 Personen
ab 4 Personen sind 3x3 Stunden bzw. Halbtage sinnvoll)
Termine nach telefonischer Abstimmung: 0681 94064905
Dieses Training für Paare kann Ihnen einen neuen Weg aufzeigen, den Sie gemeinsam gehen können. Jede und jeder für sich UND doch nebeneinander und gemeinsam. Sie lernen sich neu und anders kennen, erhalten neue Perspektiven und Handlungsspielräume. Wie wollen Sie ihre gemeinsame Zukunft gestalten?
Kosten: € 690 inkl. MwSt. (5 Termine)
Termine nach telefonischer Vereinbarung: 0681 94064905
Der rasante Wandel in IT und Technik verlangt von den Menschen große Flexibilität und Dynamik. Sich dafür immer wieder selbst zu managen und zu motivieren ist oft nicht leicht. Durch die kurzen Lebenszyklen der Produkte ist dieses Arbeitsfeld einerseits sehr interessant, andererseits aber stehen die hier arbeitenden Menschen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Dieses Seminar ist speziell für Menschen in IT und Technik zugeschnitten und dient dazu mit Freude am Ball bleiben zu können. So ist dieses Training einerseits Selbstmanagement und Motivation, andererseits auch Burnout-Prophylaxe.
Wie kann ich auch unter schwierigen Umständen gelassen und sicher auftreten? Gerade für Menschen in Politik und Öffentlichkeit ist dies elementar. Dieses Training kann dabei, durch Aktivierung des Unbewussten, helfen.
Berufswahl - Studienfachwahl - Wie geht es weiter? Woran soll ich mich orientieren. Gerade Jugendliche und junge Erwachsene stehen vor einer Vielzahl von Entscheidungen, die wegweisend für ihr ganzes Leben sein können.
Wie lernen wir, insbesondere Jugendliche, vorhandene Stärken - Ressourcen - freizulegen und diese zu nutzen? Mit diesem Training erkennen junge Menschen spielerisch ihre Potentiale. Sie erhalten Orientierung und lernen sowohl Selbstreflexion als auch Selbstwirksamkeit im wertschätzenden, hilfreichen Umgang untereinander.